Lokale Information: Neuer Integrationsrat in Leichlingen Vorstand gewählt
Am 21. Dezember war es endlich so weit. In seiner ersten Sitzung hat der neue Integrationsrat die Grundlagen für die künftige Arbeit die Grundlagen geschaffen.
WeiterlesenBlog
Am 21. Dezember war es endlich so weit. In seiner ersten Sitzung hat der neue Integrationsrat die Grundlagen für die künftige Arbeit die Grundlagen geschaffen.
WeiterlesenDer Martinszug fällt in diesem Jahr aus – der Ärger darum nicht.
WeiterlesenStart der Auszahlung des Corona-Kinderbonus: Seit Montag (07.09.2020) erhalten Eltern von Kindern, die Kindergeld erhalten, in Deutschland einen 300-Euro-Aufschlag. Profitieren alle Eltern gleich?Start der Auszahlung des Corona-Kinderbonus: Seit Montag (07.09.2020) erhalten Eltern von Kindern, die Kindergeld erhalten, in Deutschland einen 300-Euro-Aufschlag. Profitieren alle Eltern gleich?
WeiterlesenParallel zur Kommunalwahl wurde auch der Integrationsrat neu gewählt: Die meisten Stimmen erhielt die Liste „Wir Leichlingen Bunt“ (WLB) mit 48,9 Prozent (5 Sitze).
WeiterlesenDie Wahlen sind vorbei. Leider hat es mit einem Sitz im Rat nicht geklappt. Ich danke allen Freunden, Unterstützern und Wählern für den großartigen Zuspruch. Ich bin weiter für euch da und werde mich stark machen – für Leichlingen, für Witzhelden, für unsere gemeinsame Zukunft.
WeiterlesenIch bin Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr in Leichlingen. Unser Motto heißt: Löschen. Retten. Bergen. Schützen. Wir sind für alle Bürger da. Rund um die Uhr, bei jedem Wetter. Wir brauchen mehr Freiwillige für unsere Aufgaben. Wir sind Männer und Frauen in einem Team. Ich bin froh, dass wir Frauen in der Wehr haben und möchte sie nicht mehr missen.
WeiterlesenBei der Kommunalwahl dürfen die Leichlinger drei Kreuzchen machen: für Stadtrat, Bürgermeister und Kreistag. Am Sonntag wird auch der Integrationsrat neu gewählt.
WeiterlesenÖnder Balkaya, Zweifach-Papa aus Leichlingen, berichtet, wie er die Maßnahme bewertet und was seiner Meinung nach sinnvoller gewesen wäre.
WeiterlesenNoch am Vortag hatte das Spiel auf der Kippe gestanden, und es war ungewiss, ob es überhaupt stattfinden könnte. Der Kunstrasenplatz war nicht mehr bespielbar. Dank des Einsatzes unseres Bürgermeisters Frank Steffes (SPD) und der Mitarbeiter des Bauhofes konnte das Spiel kurzfristig auf den Naturrasenplatz verlegt werden.
WeiterlesenAb heute (01.09.2020) gibt es auch in weiterführenden Schulen während des Unterrichts keine Maskenpflicht mehr. Ohne ein alternatives Konzept – einfach so von der Landesregierung beschlossen. Der Weg ist richtig, aber es muss verantwortungsvoll geschehen und alternative Sicherheitskonzepte den Schulen zur Hand gegeben werden. Es kann nicht sein das die Kinder einer Klasse auf dem Pausenhof im Freien eine Maske tragen müssen und in einer Klasse mit 25 bis 30 Kinder eng beieinander sitzen. Wie wird es heute am 01.09.2020 […]
Weiterlesen